JETZT noch zum REKORD-Preis von 2024!Mehr Infos
Preisrechner

Preise für:

zur Übersicht
19.12.2024
Lesezeit: Ca. 5 Min.

Vergleich: Alu- oder Kunststoffhaustür

Die Haustür ist das Aushängeschild deines Hauses. Sie vermittelt einen ersten Eindruck und spielt aber nicht nur in Sachen Optik eine zentrale Rolle. Auch gerade Funktionalität, Sicherheit und Energieeffizienz sind wichtige Aspekte, die eine Haustüre ausreichend erfüllen muss. 

Da vor allem das Material Eigenschaften wie Langlebigkeit, Stabilität oder Ästhetik einer Eingangstür beeinflusst, stellen wir uns die Frage: “Was ist besser, eine Kunststoff- oder Alu-Haustür?”

Beide Materialien bieten ihre eigenen Vorteile, aber auch Nachteile. In diesem Artikel vergleichen wir die zwei Optionen, damit du die beste Entscheidung für dein Zuhause treffen kannst. Die wichtigsten Unterschiede von Alu- und Kunststoffhaustüren im Überblick: 

KriteriumAluminium-HaustürKunststofftüre
SicherheitSehr robust, hohe EinbruchsicherheitStabil, aber weniger einbruchsicher
LanglebigkeitExtrem langlebig und rostbeständig Gute Haltbarkeit, wetterbeständig
WärmedämmungAusgezeichnete Dämmwerte Sehr gute Wärmedämmung
PflegePflegeleicht, seltene WartungPflegeleicht, resistent gegen Feuchtigkeit
OptikModern, hochwertig, individuell anpassbarFlexibel in Design und Farben
PreisHöherpreisigGünstiger
REKORD Haustür PRO mit Aufsatzfüllung

Haustüren aus Aluminium – robust und sicher

Was ist besser, eine Haustür aus Kunststoff oder Alu? Sehen wir uns die beiden Materialien am besten mal im Detail an. 

Aluminium ist als besonders robustes Material bekannt, wodurch es sich hervorragend für den Einsatz als Haustür eignet. Eine Alu-Eingangstür ist nicht nur extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Einbruchsversuche, sondern bietet auch ein modernes, edles Design. Zusätzlich weist sie aufgrund der stärkeren Dämmung und des stärkeren Konstruktionsaufbaus einen besseren Dämmwert auf. Typische Eigenschaften einer Eingangstüre aus Aluminium sind: 

  • Sehr hohe Stabilität und Einbruchsicherheit
  • Sehr guter Dämmwert 
  • Pflegeleicht und wartungsarm
  • Langlebig 

Besonders in Kombination mit großen Glaselementen oder klaren, minimalistischen Linien wirkt eine Aluminiumtür sehr hochwertig und passt perfekt zu modernen Bauweisen.

Die Preisspanne für Aluminium-Türen liegt aufgrund der hochwertigen Verarbeitung und des Materials etwas höher. Du kannst bei einer Alu-Haustür mit Kosten ab etwa 1.800 Euro rechnen, je nach Ausstattung und Design können die Preise jedoch stark variieren. 

Mit unserem Online-Preisrechner kannst du dich bequem von Zuhause aus über unsere Preise informieren und ein erstes Angebot einholen. Oder lass dich persönlich an einem REKORD-Standort in deiner Nähe beraten!

Pro und Con von Alu-Haustüren

Hier alle Vor- und Nachteile von Alu-Haustüren auf einen Blick: 

Vorteile Nachteile 
Hohe Robustheit und LanglebigkeitTeurer in der Anschaffung
Sehr gute Einbruchsicherheit und kaum Wartungsaufwand Moderner, minimalistischer Stil jedoch weniger Flexibilität bei Design
Witterungsbeständig und kein RostAluminium fühlt sich kälter an, weniger natürliche Wärme als z.B. Holz
Kunststoff-Haustüre BASE von REKORD

Kunststofftüren – modern und pflegeleicht

Die Fragestellung ist klar: Kunststoffhaustür oder Aluminium-Haustür – was passt besser zu mir? Hier ein paar wichtige Details zu Eingangstüren aus Kunststoff: 

Kunststofftüren sind in den letzten Jahren aufgrund ihrer vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und ihrer hervorragenden Energieeffizienz immer beliebter geworden. Sie sind bekannt für Eigenschaften wie: 

  • Solide Wärmedämmung und Energieeffizienz
  • Kostengünstig in der Anschaffung
  • Pflegeleicht, widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und UV-Licht
  • Flexibel in Design und Farbe, auch Holzoptik möglich

Haustüren aus Kunststoff sind eine kostengünstigere Alternative zu Alu-Türen, bieten aber dennoch eine hohe Wetterbeständigkeit und sind tatsächlich besonders pflegeleicht. 

Außerdem können sie in verschiedenen Farben und Designs angepasst werden, was sie zu einer flexiblen Option für viele Häuser macht. Der Preis für Kunststoffhaustüren startet schon bei etwa 1.000 Euro, was sie besonders attraktiv für budget-sensible Käufer macht. 

Mit unserem Online-Preisrechner kannst du dich bequem von Zuhause aus über unsere Preise informieren und ein erstes Angebot einholen. Oder lass dich persönlich an einem REKORD-Standort in deiner Nähe beraten!

Vor- und Nachteile von Kunststoffhaustüren

Die wichtigsten Vorteile und Nachteile von Kunststoffhaustüren im Überblick: 

Vorteile Nachteile 
Sehr gute WärmedämmungWeniger stabil, kann sich bei hoher Belastung verziehen
Pflegeleicht und witterungsbeständigGeringere Einbruchsicherheit als Aluminium
Günstiger AnschaffungspreisFarbveränderungen durch starke Sonneneinstrahlung bei minderwertigem Material möglich

Worauf du mein Kauf deiner Haustür achten solltest

Bevor du dich fest für eine Aluminium- oder Kunststoffhaustür entscheidest, solltest du einige wichtige Faktoren berücksichtigen und überdenken. Damit du wirklich sicher sein kannst, dass die Haustüre deinen Anforderungen entspricht. 

  • Sicherheit

Deine Haustür sollte eine hohe Einbruchsicherheit bieten. Achte auf geprüfte Sicherheitsschlösser und stabile Konstruktionen. 

  • Dämmung

Die Wärmedämmung ist besonders wichtig, um die Heizkosten langfristig zu senken. Achte daher auf den U-Wert der Tür, der die Dämmleistung angibt. Idealerweise liegt dieser bei 1,0 W/m²K und niedriger. 

  • Budget

Natürlich spielen auch die Kosten eine große Rolle. Alu-Haustüren sind grundsätzlich teurer als Kunststofftüren. Je nach Modell und Ausstattung variieren die Preise von Eingangstüren aber stark. 

  • Optik und Design

Die Tür sollte zum Stil deines Hauses passen. Ob klassisch, modern oder minimalistisch, beide Materialien bieten eine Vielzahl an Designoptionen.

  • Schallschutz

Insbesondere in lauten Wohngegenden solltest du darauf achten, dass die Tür einen guten Schallschutz bietet oder Möglichkeiten für zusätzlichen Schallschutz vorhanden sind. 

  • Langlebigkeit

Während Aluminium sehr langlebig und wetterbeständig ist, bieten auch hochwertige Kunststofftüren eine gute Haltbarkeit. 

Falls du dich jetzt trotzdem noch fragst, welche Haustür besser für dich ist und ob es eher eine Alu- oder Kunststoffhaustür sein soll, stehen dir unsere REKORD Experten mit Wissen und Rat unterstützend zur Seite.